» Waschtipps vom Profi

Vogelkot-Entfernung

Solltest du bemerken, dass du Vogelkot auf dem Lack hast, weiche bitte diesen umgehend mit lauwarmem Wasser auf z. B. Küchentüchern ein. Nach einer Viertelstunde wischt du die Rückstände mit einem Mikrofasertuch ab und gießt reichlich klares Wasser über die Stelle. Vogelkot ist säurehaltig und kann winzigste Steinchen enthalten. Beides ist extrem schlecht für den Klarlack. Ist ein Vogelkotfleck in den Lack eingeätzt, hilft leider im Nachhinein das beste Wachs nicht mehr. Deswegen unbedingt alle sechs Wochen das Auto nachwachsen.

Kombination aus Wachs- und Nano-Wachsversiegelung

Gerade im Sommer und im Winter ist der Autolack besonderen Herausforderungen ausgesetzt: Ätzendem Vogelkot und ätzendem Streusalz. Hier kann deinem Gefährt eine Doppelversiegelung mit Wachs und Nanowachs helfen ohne Schäden durch die Jahreszeit zu kommen. Durch den erhöhten Abperleffekt und den besseren Wasserablauf trotzt die Lackoberfläche länger der Witterung und wird nicht so schnell angegriffen.

Unterbodenwäsche vor dem TÜV

Jeder TÜV-Prüfer freut sich, wenn er bessere Sicht auf dein Fahrzeug von unten hat und sich nicht Hände und Arme komplett dreckig machen muss. Von der Strategie „Ich lasse es extra dreckig, dann sieht er den Schaden nicht“, raten wir dringend ab.

Vermeidung von Kalkflecken

Unser autoSPA bietet dir die optimalst mögliche maschinelle Trocknung. Dennoch gibt es Problemzonen, bei denen wir dir raten, diese nach dem Waschen in der Saugerhalle zu prüfen und mit unserer Hochdruckluft-Düse und unserem autoSPA-Mikrofasertuch noch vorhandenes Wasser zu beseitigen. Anfällige Stellen für Kalk-
flecken an allen Autos sind: Regenabläufe, Türrahmen, Türausschnitte, Nummernschilder und Seitenspiegel.

Glanzkarte für‘s Sparen

Unsere hauseigene Waschkarte, die Glanzkarte, sorgt für eine volle Kostenkontrolle, indem du jederzeit deine Aufladungen und Wäschen online einsehen kannst. Außerdem erhältst du ein 5 Euro Startguthaben, eine Geburtstagswäsche als Geschenk, jede 20. Wäsche ist gratis und es gibt Aufladeprämien bis zu 25 % sowie Aktionen, die nur für Glanzkartenbesitzer nutzbar sind.

Glanzkarte jetzt anfordern